"Klima flicken": Das Kabutze-Porträt in der OZ
https://www.kabutze-greifswald.de/2017/11/03/klima-flicken-das-kabutze-portr%C3%A4t-in-der-oz/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
https://www.kabutze-greifswald.de/2017/11/03/klima-flicken-das-kabutze-portr%C3%A4t-in-der-oz/
Mal ne fesche Gardine selbst kreieren?! Nächsten Samstag gibt es die nächste Möglichkeit dazu: Jetzt wo es draußen wieder früher dunkel wird und die Blicke in wohligwarme, lichtgeflutete Fenster fallen, kannst du was schönes dazwischen hängen. Eine feine Patchwork-Gardine zum Beispiel! Patchwork eignet sich super zum Upcycling von kleineren Stoffstücken …
Wir haben ausgemistet - und geblieben ist die Sammlung unfertiger Objekte, die mal jemand hier genäht hat und nicht mitgenommen.
Außerdem hat hier jemand seine Tacker (ein richtiger, kein kleiner Papiertacker) vergessen - gegen eine ungefähre Beschreibung kannst du ihn dir wiederholen.
Ist was von dir dabei?
Dann melde dich …
Darf Schule das? Politisch sein. Muss sie das sogar? #160; Am Mittwochabend diskutierten Dr. Anne Heller (Uni Greifswald), Tino Höfert (Stadtjugendring Greifswald) und Antonia Huhn (Schülersprecherin Gesamtschule Stralsund) in der Stadtbibliothek über die Notwendigkeit, dass Schulen Verantwortung für unsere Zivilgesellschaft übernehmen. Und die Grenzen davon. Was toll war: …
#8220; order_by=#8220;sortorder#8220; order_direction=#8220;ASC#8220; returns=#8220;included#8220; maximum_entity_count=#8220;500#8243;] #160; So viele Gäste! Wir haben uns sehr über alle gefreut, die sich beim Tag des offenen …
Lerne das natürliche Outdoor Material Wollwalk verarbeiten. Es wärmt, ist winddicht, schmutzabweisend und muss nur selten gewaschen werden.
Jonas und Steffi von nature base haben jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung dieses Stoffes und bringen dir die besten Schnitte mit: Kapuze, knapper Kragen, tailliert, gerade oder als Mantel.
Melde dich jetzt …
Unsere Freund*innen von Verquer bilden wieder neue Multiplikator*innen aus. In der Schulung vom 4.- 9.Oktober werdet ihr darauf vorbereitet Projekttage mit interaktiven Methoden in Schulklassen anzuleiten. Themen sind diesmal "Wasser - globales Gut" und "Kleidung - nur auf den ersten Blick sauber?!".
Im schönen Gutshaus Glashagen (vegane Vollverpflegung + Sauna) …
Neulandgewinner-Projekt „Zusammen.halt.bauen“ bietet Workshops zu ökologischer Innendämmung und Lehmputz am 22. und 29. September, sowie 20. Oktober in der STRAZE an Innerhalb des Neulandgewinner-Projektes (siehe auch#160;www.neulandgewinner.de) gibt es im Herbst in der STRAZE drei Workshopangebote rund ums Thema Innendämmung und Lehmputz: Am 22.09. haben wir noch freie …
Jugendarbeit und Schule sind als Erziehungs- und Bildungsinstanzen von enormer Bedeutung für das Aufwachsen junger Menschen. Welche Rolle spielt Jugendarbeit in Zeiten, in denen der Alltag von Kindern und Jugendlichen mehr denn je durch Schule geprägt ist? Welche Chancen und Herausforderungen birgt die Zusammenarbeit schulischer und außerschulischer Akteure – und …
Jugendringe unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Der Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald (KJR) und der Stadtjugendring Greifswald (SJR) werden zukünftig enger zusammenarbeiten. In Greifswald unterzeichneten Vorstandsmitglieder beider Vereine eine Kooperationsvereinbarung. An der Unterzeichnung nahmen auch Dirk Scheer, Sozialdezernent des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Dr. Stefan Fassbinder, Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kreis- und …
PREMIERE IM STRAZE-SAAL: Bühne seit 60 Jahren wieder öffentlich bespielt Chortippus präsentiert erfolgreich die Uraufführung des nordischen A-Capella-Märchens #8222;Jätten Skulbjörn#8220; #160; Staub hängt in der Luft, Dachplanen flattern und der Wind zieht durch die Löcher in den alten Mauern. Im Saal steigt die …
Der Stadtjugendring Greifswald e.V. wird 25 Jahre alt: 1992 gründeten junge Menschen den Dachverband für Jugendarbeit in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Heute ist der Stadtjugendring ein gewachsenes Netzwerk von 26 Vereinen, Verbänden und Initiativen. Ein Vierteljahrhundert später ist nun Zeit, um gemeinsam zurück- und vorauszublicken. 25 Jahre Stadtjugendring, 25 …