Veganer Brunch
Veganer Mitbringbrunch von ProVeg. Jeder kann dazu kommen.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Veganer Mitbringbrunch von ProVeg. Jeder kann dazu kommen.
Schon letzte Woche haben wir uns mit dem Thema Gefängnis auseinandergesetzt. Vor Allem drehte sich die Sendung um den Zusammenhang zwischen Armut und Gefängnisstrafen. Diese Woche wollen wir den Blick auf das Leben in Gefängnissen richten. Ihr werdet hören: Meinungen von der Straße, Gedichte aus dem Knast, ein Interview über …
Wie stehen die Greifswalderinnen* und Greifswalder zu privatem Feuerwerk zu Silvester? Sollte es Einschränkungen geben? Und wenn Ja, welche? Diesen...
https://pfd-greifswald.de/2019/12/18/buergerinnenbefragung-silvesterfeuerwerk-in-hgw/
Auch am 26.12.19 könnt ihr um 9 Uhr mit VeRa auf den Ohren frühstücken. Zu hören ist an diesem Tag "Das Kaninchen Puschel", eine Wiederholungssendung vom 11.07.19. Das ist der Titel eines Hörspiels, welches mit Schüler*innen der Martinschule im Rahmen der verquer Radio AG entstanden ist. Außerdem gibt es einen …
+++ Hier beginnt gegen 18 Uhr der Liveticker von der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 18 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/buergerschaftssitzung-16-12-19/
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
+++ Unser Bürgerschaftsmitglied Timo Neder war Teil der Greifswalder Delegation in Osnabrück +++ Es ging um Bürgerdialog +++ Teilnehmer sind immer west- und ostdeutsche Städte +++ Zentrale Ziele wurden Politik formuliert: Klimaschutz, Maßnahmen gegen Armut, bessere Integration von Geflüchteten, bessere Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen +++ Prominenteste Forderung: Die wirkliche …
verquer-Radio am 12.12. - Leben in Gefängnissen Schon letzte Woche haben wir uns mit dem Thema Gefängnis auseinandergesetzt. Vor Allem drehte sich die Sendung um den Zusammenhang zwischen Armut und Gefängnisstrafen. Diese Woche wollen wir den Blick auf das Leben in Gefängnissen richten. Ihr werdet hören: Meinungen von der Straße, …
Greifswalder Kinder Geschenke Tage.
A heart in Grey ist ein Street-Art-Projekt, das sich für soziale Projekte einsetzt. Es möchte vielen Menschen durch Straßen-Kunst dazu bringen genauer hinzuschauen. Verschiedenste kreative Künstler*innen gestalten unabhängig ihre Umgebung mit verschiedensten Themen. Diese möchten dazu beitragen, empathischer mit sich und seiner Umwelt umzugehen.
Außerhalb der öffentlichen Kunst unterstützen Künstler*innen …
In der alten Bäckerei findet unser viertes Treffen der AG Solidar-Konzept KUS statt.
Laut Abstimmung ist Donnerstagnachmittag der Termin, an dem die Mehrheit der Leute teilnehmen möchte. In Zukunft: jeder zweite Donnerstag um Monat.