
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
+++ Unterstützung der Fraktion für die Initiative SEEBRÜCKE MV und ihren offenen Brief an die Landesregierung +++ Forderung nach einem Landesaufnahmeprogramm für Menschen in den Lagern an der türkisch-griechischen Grenze +++ Wir haben eine humanitäre Verantwortung für Menschen, die zur Flucht getrieben wurden +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/unterstuetzung-der-seebruecke/
+++ Unterstützung der Fraktion für die Initiative SEEBRÜCKE MV und ihren offenen Brief "Es ist an der Zeit, JETZT zu handeln!" +++ Forderung an die Landesregierung: Landesaufnahmeprogramm starten +++ Wir haben eine humanitäre Verantwortung für Menschen, die zur Flucht getrieben wurden +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/unterstuetzung-der-seebruecke/
+++ Vorstellung des Berichts des Beauftragtenbüros +++ Jahresabschluss des Eigenbetriebs Hanse-Kinder +++ Runder Tisch für die Steinbeckervorstadt +++ Bedarf und Kosten für mehr Schulsozialarbeit in Greifswald +++ Aufnahme von Flüchtlingen von den griechischen Inseln in Greifswald +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/ausschuss-fuer-soziales-jugend-inklusion-integration-gleichstellung-und-wohnen-vom-09-03-20/
+++ Vorstellung des Berichts des Beauftragtenbüros +++ jahresabschluss des Eigenbetriebs Hanse-Kinder +++ Runder Tisch für die Steinbeckervorstadt +++ Bedarf und Kosten für mehr Schulsozialarbeit in Greifswald +++ Aufnahme von Flüchtlingen von den griechischen Inseln in Greifswald +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/ausschuss-fuer-soziales-jugend-inklusion-integration-gleichstellung-und-wohnen-vom-09-03-20/
Jugend ist eine entscheidende Lebensphase. In diesem Lebensabshcnitt gehen junge Mensche wichtige Schritte Richtung Selbstständigkeit; Sie entwickeln eine eigene Identität und ein moralisches Bewusstsein; Sie suchen nach einem Platz in der Gesellschaft und sehen sich mit einer Vielfalt an Lern- und Bildungserwartungen konfrontiert.
Mit uns hat sich ein sozialpädagogisches Team …
Nach den Gottesdiensten laden die Gemeinden ab 12 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen im Greifswalder Dom ein. Außerdem wird es Bastel- und Mitmachangebote und das eigens für diesen Tag gebackene „Solibrot“ der Vorpommerschen Genussmanufaktur (Griebenow) geben.
zum Thema MITWIRKUNG
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein Seniorenmitwirkungsgesetz – aber kein Jugendmitwirkungsgesetz. Heißt das, dass Kinder und Jugendliche nicht in der Politik mitreden und mitbestimmen dürfen? Jein. Junge Menschen haben selbstverständlich das Recht, sich zu beteiligen. Das steht sogar in der UN-Kinderrechtskonvention. Ab 16 Jahren sind sie wahlberechtigt, um …
+++ Hier beginnt gegen 18 Uhr der Liveticker von der Sondersitzung der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 18 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/buergerschaftssitzung-05-03-2020/
+++ Hier beginnt gegen 18 Uhr der Liveticker von der Sondersitzung der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 18 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/buergerschaftssitzung-05-03-2020/
Livestream von Zukunftsdialog Landwirtschaft - Thema Klima
Ab 17 Uhr
Mehr Infos: https://www.lw2030.de/
Bei dem Projekttag sind diese Postkarten an Schokoladenhersteller Mars, Milka, Ferrero und Nestlé entstanden. Die Fünftklässler*innen haben sich einen Tag mit dem Anbau von Kakao und den Lebensbedingungen der Kakaobäuer*innen beschäftigt. Kinderarbeit und ungerechte Bezahlung ist beim Handel mit Schokolade ein essentielles Problem. Die Kinder fanden das auch unfair und …