22.08.: ,,Radical Resilience” im STRAZEkino
Am 22. August 2022 um 20:00 Uhr wird der Film ,,Radical Resilience" -- ein Filmprojekt für alle die sich in...
https://pfd-greifswald.de/2022/08/18/22-08-radical-resilience-im-strazekino/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Am 22. August 2022 um 20:00 Uhr wird der Film ,,Radical Resilience" -- ein Filmprojekt für alle die sich in...
https://pfd-greifswald.de/2022/08/18/22-08-radical-resilience-im-strazekino/
+++ Hier beginnt gegen 17 Uhr der Liveticker von der Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 17 Uhr Uhr im Bürgerschaftssaal im Rathaus statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/aktuell/neue-eintraege/detail/sondersitzung-buergerschaft-18082022/
Hallo liebes alternatives Greifswald & Umgebung,
es gibt noch einige interessante Stellen im ÖBFD oder auch im Europäischen Freiwilligendienst. Wenn ihr selbst Lust habt mal ein Jahr was neues zu machen oder Menschen kennst, meldet euch gern bei uns und leitet es an Interessierte weiter!
sonnige Grüsze
romy
Gleich zweimal kann man den Herrenchor Göta Par Bricoles am 9. und am 10. September 2022 in Greifswald erleben. FR 9.9. 2022, 19:00, Evangelische Kirchengemeinde Greifswald-Wieck/Eldena, Eintritt freiKONZERT: NORDISCHE KLÄNGEDer Chor interpretiert traditionelle nordische Musik für Männerchöre. Der Musiker und berühmte Bellman-Interpret Martin Bagge singt Lieder aus dem schwedischen Liederschatz. …
Der Bürgerhafen lädt am 01.09.2022 um 18:00 Uhr zu einer generationenübergreifenden Lesung mit den Autorinnen Sabine Michel und Dörte Grimm...
https://pfd-greifswald.de/2022/08/15/01-09-lesung-die-anderen-leben-generationengespraeche-ost/
Wie kann regionale Demokratie gefördert werden? Diese Frage stand im Sommersemester 2022 im Mittelpunkt einer Lehrveranstaltung im Master-Studiengang ,,Kommunikationsorganisation" an...
https://pfd-greifswald.de/2022/08/15/gemeinsames-projekt-mit-master-studiengang-organisationskommunikation/
Ein Expeditionsteam landet auf einem fremden Planeten. In einer Höhle wird es fündig. Die große Entdeckung erweckt nicht nur wissenschaftliche, sondern auch finanzielle Interessen – jedoch nicht ohne Nebenwirkungen…
Eintritt auf Spendenbasis
Kinder werden eingeschult und der neue Schritt im Leben soll auch gefeiert werden.
Ab 4.7. bis 10.7. waren wir zusammen mit 19 Teilnehmenden und 5 Teamer*innen in Glashagen. Außer der lustigen Spiele, haben wir bei der Workshops viel gelernt! Nach Glashagen sind wir...
https://bildung-verquer.de/rueckblick-sommercamp/
Über 30 Fachkräfte aus der Bildungs- und Jugendarbeit durften wir zu unser Veranstaltung „Hinsehen statt wegbügeln – Fachkonferenz zum Umgang mit Rassismus in der Jugend- und Bildungsarbeit: Herausforderungen und Spannungsfelder“...
https://bildung-verquer.de/rueckblick-hinsehen-statt-wegbuegeln-fachkonferenz/
Demokratie ist mehr als 15 Minuten eines Wahlsonntags. Demokratie bedeutet, unsere Stadt gemeinsam zu entwickeln. Daher laden wir auch in...
https://pfd-greifswald.de/2022/08/01/12-23-09-2022-gastgeberinnen-fuer-demokratische-gesucht/
Zum 6. Mal finden wieder deutsch-polnische Kunstworkshops in Polen statt. Diesmal vom
5. – 11. September
Nutzt Gelegenheit, um in einer der 3 Workshopgruppen Zirkus, Theater oder Musik neue Erfahrungen zu sammeln. Lernt neue Menschen kennen! Genießt eine Woche Auszeit vom Alltag an einem See in Polen! Es werden zusätzlich …