Treffen von KLIMAFIT Greifswald
Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen und neue Aktionen in Greifswald planen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen und neue Aktionen in Greifswald planen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
Die an diesem Wochenende unter Hannahs Anleitung entstandenen Gurteltaschen sind individuell angepasst an die jeweiligen Werkzeuge der Besitzer*innen. Drei unterschiedliche Großen, sowie speziell gearbeitete Innenfacher ermoglichen, alle Werkzeuge unterzubringen, die in verschiedenen Situationen gebraucht werden. Ob Fahrradwerkzeug, Nahwerkzeug, Alltagswerkzeug oder Kamerequipment…
Hannah ist Teil des Kunstlerinnnenkollektivs Kobakant und beschaftigt sich …
Ein Elfchen sagt mehr als tausend Worte über unsere tolle Schulungswoche in Glashagen vom 6. bis 11. Oktober, wo wir uns den Themen "Essen Macht Hunger - Hinter den Kulissen unserer Lebensmittel" und "Kleidung - nur auf den ersten Blick sauber" beschäftigt haben. Heute war Regen Kreiden auf Straße Usbekistan: …
Du bist eingeladen, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden aus Greifswald und Umgebung zu teilen und dein Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Anhand von Rollenspielen werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen oder gespielte Konflikte bearbeitet.
In der Gruppe ist Jeder willkommen, vom …
Straze-Gastronomie startet Kampagne „Vollmachen“
Die Straze wird neben einem großen Veranstaltungssaal, Werkstätten und Büros von Initiativen und Vereinen eine eigene Gastronomie bekommen. Betrieben werden soll die Wirtschaft durch ein Kollektiv aus Interessierten aus der Stadt und dem Verein. Ob die Gäste ab 2020 ein Café mit Mittagstisch, eine gemütliche Kneipe …
wir tanzen frei und zwanglos zu Musik die sanft, spirituell, gefühlvoll, dynamisch, erdend ist
Am Montag 4.11. (19-20:45 Uhr) in der Steinstraße findet das erste Freitanzen in Greifswald statt! Wir tanzen zu mal sanft, mal dynamischen Liedern, spirituellen Rhythmen, unsere Seele berührend. …
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
Von 18:30 Uhr …
klzzwxh:0000
„Geschichten einer e-textile Schneiderin"
Make your tech and wear it too!
Freitag 1. November
19 Uhr
Kabutze
Performance Lesung mit
Hannah Perner-Wilson, Kobakant Berlin
In diesem Vortrag mochte ich eine Einleitung geben in die Materialien, Werkzeuge, Fahigkeiten und Energien die bei der Herstellung elektronischer Textilien und geschneiderter tragbarer …
Straze-Café startet Kampagne „Vollmachen" Die Straze wird neben einem großen Veranstaltungssaal, Werkstätten und Büros von Initiativen und Vereinen eine eigene Gastronomie bekommen. Betrieben werden soll die Wirtschaft durch ein Kollektiv aus Interessierten aus der Stadt und dem Verein. Ob die Gäste ab 2020 ein Café mit Mittagstisch, eine gemütliche Kneipe …
Der Makerspace Greifswald stellt sich vor! Ihr habt Interesse an Technik? Ihr seid gern kreativ? Dann kommt vorbei und schaut euch an, welche Pläne und Visionen wir haben.
Anschließend Klönschnack in lockerer Runde. Bringt gerne eure eigenen Projekte mit!
Aktuelle Termine immer unter: https://greifswald.space
Karte: https://www.openstreetmap.org/node/1788334134
Seit dem 17. Oktober hat die verquer Radiosendung "VeRa" einen neuen Sendeplatz. Ab sofort läuft unsere Sendung zu Themen globaler Gerechtigkeit in allen geraden Kalenderwochen donnerstags um 9.00 Uhr bei NB-Radiotreff (in Greifswald und Umgebung auf 98,1 MHz, in Neubrandenburg und Umgebung auf 88,0 MHz). Am 1. und 3. Mittwoch …