Straßensozialarbeit ist unverzichtbar
Wir sind Mitunterzeichner des offenen Brief zum Erhalt der Straßensozialarbeit in Vorpommern Greifswald
http://jugendimjacobiturm.de/2020/05/12/strassensozialarbeit-ist-unverzichtbar/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Wir sind Mitunterzeichner des offenen Brief zum Erhalt der Straßensozialarbeit in Vorpommern Greifswald
http://jugendimjacobiturm.de/2020/05/12/strassensozialarbeit-ist-unverzichtbar/
+++ Landkreis Vorpommern-Greifswald streicht ersatzlos die Straßensozialarbeit in Greifswald zum 31.07.2020 +++ diese massive Fehlentscheidung gefährdet Zukunft von Kindern und Jugendlichen +++ Stadtjugendring Greifswald e.V. und der Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald e.V. starten Onlinepetition zum Erhalt der Straßensoziarbeit +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/strassensozialarbeit-muss-erhalten-bleiben/
Infos aus den Kunstwerkstätten
Laut der aktuellen Verordnung der Landesregierung dürfen Jugendkunstschulen ab dem 11.05.20 wieder öffnen. Was heißt das konkret für die Kunstwerkstätten?
Unsere Kurse starten noch nicht.
Ein Erlass des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur regelt die Bedingungen – diese sehen ab heute ausschließlich Einzelunterricht und Vorbereitung …
Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa jährt sich dieses Jahr zum 75 Mal. Die Redaktion von VeRa fragt nach ob dieser Tag eigentlich tatsächlich weltweit eine Befreiung vom Faschismus war, bzw. wann und wie diese Befreiung stattgefunden hat. Wir waren bei den …
eindrucksvolle BAUMDEMO am Kastanienwall - Schau's dir an!
Danke an alle fleißigen Bastler:innen, mensch kommt an dem Thema in der Stadt kaum vorbei.
Wir erhalten die Stimmen der Bäume weiterhin.
kurzes Video, danke an die Rebell:innen für die Produktion:
---> https://youtu.be/NDfURoIu43Q <---
Wenn wir in Deutschland über den “Tag der Befreiung” reden, dann ist der 8. Mai 1945 gemeint. Aber war der Zweite Weltkrieg auf der ganzen Welt an diesem Datum vorbei? Mitnichten. In Afrika kapitulierten die deutsche Wehrmacht und die Truppen des faschistischen Italiens zum Beispiel schon 1943. Nachdem Italien in …
+++ Spendensammlung unter Partei- und Bürgerschaftsmitgliedern der LINKEN +++ 1320€ gegen Gutschein für den Tierpark Greifswald eingetauscht +++ Verteilung der Gutscheine über den Eigenbetrieb "Hansekinder" der Stadt Greifswald an kinderreiche Familien +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/spendenaktion-fuer-den-tierpark-greifswald/
+++ Greifswalder Tafel gibt wieder Lebensmittel an Bedürftige aus +++ vorab versorgten Fraktionsmitglieder die Mitarbeiter mit Desinfektionsmitteln und Einmalhandschuhen +++ Notwendigkeit der Tafel bleibt eine Schande für unsere Gesellschaft +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/greifswalder-tafel-wieder-geoeffnet/
Die Internetseite www.tagderbefreiung.info informiert über die Geschehnisse zum Kriegsende und die Gefahr rechter Ideologien. Sie enthält Angebote, Inhalte und Aktionen...
https://pfd-greifswald.de/2020/05/06/feiern-und-erinnern-initiativen-thematisieren-75-jahre-tag-der-befreiung-mit-angeboten-auf-internetseite/
Liebe Menschen in und um Greifswald, diese Gruppe widmet sich dem sachlichen und kritischen Blick auf die Corona-Epidemie und die dazu verhängten Maßnahmen. Zur medizinischen Einschätzung des Virus gibt es verschiedene Meinungen, wobei die Wissenschaftler, die die Gefährlichkeit des Virus als nicht bedeutend höher als die der Grippe einschätzen, als …
Wir laden zur 4. Samstags Demo in Greifswald ein. Sie findet von 15.30 bis 17.30 am Marktplatz unter den gegebenen Sicherheitsgeboten mit 1,5 Meter Sicherheitsabstand statt. Sie ist auf 50 Teilnehmende beschränkt, alle anderen sind als Passanten und Spaziergänger*innen herzlichst eingeladen!
Die Demonstration steht für echte Demokratie, Frieden, Respekt, Grundrechte …
Initiativen aus Mecklenburg-Vorpommern haben eine Plattform erstellt, auf der Informationen zum 8. Mai zu finden sind. Ein digitaler Raum für die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und menschenverachtendem Gedankengut. Die Seite soll aber auch dazu anregen sich Gedanken zu machen wie eine solidarische Gesellschaft aussehen kann, in der Menschenrechte …