web.woche 14. bis 20. Juni
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt.
https://webmoritz.de/2021/06/13/web-woche-14-bis-20-juni/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt.
https://webmoritz.de/2021/06/13/web-woche-14-bis-20-juni/
Heute veröffentlichen wir den zweiten Teil des Interviews mit Landesrabbiner Yuriy Kadnykov. Diese Woche geht es u.a. um die Ähnlichkeiten...
https://pfd-greifswald.de/2021/06/12/interview-zum-schabat-das-gespraech-mit-landesrabbiner-kadnykov-teil-ii/
Der Familienservice der Universität Greifswald bietet Studierenden und Mitarbeitenden zur Entlastung einen digitalen Babysitter*innenpool an. Somit kann das Konzept „Uni mit Kind“ in Zukunft wieder einfacher realisiert werden.
https://webmoritz.de/2021/06/12/babysitterinnenpool-fuer-die-universitaet-greifswald/
Am 08. Juni hat das Landeskabinett weitere Lockerungen beschlossen. Ab heute, Freitag den 10. Juni, werden im Bundesland sämtliche gesellschaftliche Bereiche geöffnet. Was ist jetzt erlaubt? Was geht, was geht nicht? Ein Überblick.
https://webmoritz.de/2021/06/11/was-geht-die-corona-lockerungen-im-ueberblick/
Einfach mal abheben in ein anderes Universum, auch dafür ist der webmoritz. da! Ihr könnt jeden Freitag ein anderes Redaktionsmitglied auf einem neuen Teil der intergalaktischen Reise unserer unendlichen Geschichte begleiten.
https://webmoritz.de/2021/06/11/die-unendliche-geschichte-teil-8/
SO 29.8., 17:00 & MO 30.8., 17:00 & 20:00, CineStar, Hauspreise Das dänische Dream-Team endlich wieder vereint: In der berührenden Tragikomödie "Der Rausch" um einen hochprozentigen Selbstversuch lässt Regisseur Thomas Vinterberg (Das Fest, Die Jagd) seinen Ausnahmestar Mads Mikkelsen in der Hauptrolle auf der Suche nach Erfüllung und Lebensfreude zu …
Ab dem 10.6. gibt es wieder Öffnungszeiten in der Kabutze! Wir freuen uns sehr euch in unserer Werkstatt wieder begrußen zu konnen. Bitte habt Verstandnis, dass wir euch nur begrenzt viele Platze anbieten konnen. Momentan konnen maximal 10 Personen gleichzeitig die Kabutze benutzen, die einen Negativ-Test (kein Selbsttest), einen Genesenen- …
Das brandneue moritz.magazin ist online. Passend zum erwachenden Sommer erblüht die 152. Ausgabe in einer strahlenden Pracht.
https://webmoritz.de/2021/06/10/moritz-magazin-152-von-impfkampagnen-und-toten-bananen/
Die Hipster-Welt ist eine gut durchdachte: Ihr Kaffee ist fair gehandelt, ihr Gemüse aus lokalem Anbau, eine digitale Lösung jagt die nächste. Nur ihre Sätze sehen aus wie schnell im Schulbus abgeschrieben. Wer früher im Verkauf arbeitete, ist heute Sales Manager. Was gestern toll war, wird jetzt appreciated. Und der …
Heute um 20:15 Uhr tagt das Studierendenparlament wie gewohnt online. Schaut selbst vorbei oder verfolgt hier heute Abend live unseren Ticker mit.
https://webmoritz.de/2021/06/08/stupa-liveticker-3-ordentliche-sitzung-4/
Schon das zweite Mal sucht VeRa Antworten auf die Fragen: Wie können wir anders als auf die gewohnte Weise wirtschaften? Welche anderen Wege jenseits kapitalistischer Logiken finden derzeit eine Erprobung? Wir stellen das Konzept der Gemeinwohlökonomie sowie des Postwachstums vor und erzählen von einer nachhaltige Versicherung. Das ganze läuft morgen, …
Wegen technischer Schwierigkeiten findet die VV nun über BigBlueButton und einen Stream bei DFN statt. Ab 14 Uhr könnt ihr selbst teilnehmen, oder hier unseren Liveticker mitverfolgen.
https://webmoritz.de/2021/06/08/vv-ticker-coronaedition-klappe-die-zweite-ss-2021/