86 Gruppen / 8407 Gestalten / 15106 Beiträge

Gruppen

Aktive Gruppen mit vielen Mitgliedern oder Abonnent:innen werden in Auflistungen zuerst angezeigt.

  1. STRAZE

    STRAZE

    Das Haus in der Stralsunder Straße 10/11, wird sehr bald ein Zuhause für vielfältige Ideen für Greifswald und die Region sein. Ein Stück Unabhängigkeit für Menschen und Gruppen, die sich engagieren.

  2. moritz.medien

    moritz.medien

    Wir sind die studentischen Medien der Universität Greifswald.

  3. PfDG

    Partnerschaft für Demokratie Greifswald

    Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald ist eine von über 300 Partnerschaften, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert werden.

  4. Greife für Greifswald

    Greife für Greifswald

    Wir finden Möwen in Greifswald toll.
    Wir finden Diebstähle unserer Fischbrötchen und Pommes nicht so toll.
    Idee: Falke am Markt und Möwen am Hafen. Ein Greife für Greifswald - schick!

  5. Greifswald Zero

    Greifswald Zero

    Wir möchten einen Bürgerentscheid zur Einhaltung der 1,5°C-Ziele in Greifswald bewirken.

  6. GfG

    Greife für Greifswald

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtimpuls hinterlegt.

  7. Qube

    Qube

    Qube ist ein queeres Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt aus Greifswald. Wir führen Workshops durch, schaffen Räume für Empowerment und organisieren Veranstaltungen.

  8. Ballhaus Goldfisch e.V.

    Ballhaus Goldfisch e.V.

    Ein Tanzverein im Herzen von Greifswald.

  9. GrIStuF

    GrIStuF

    Der GrIStuF e.V. hat das Ziel
    die Greifswalder Kulturszene zu
    bereichern und organisiert dafür unter anderem die Fête de la Musique, das Running Dinner und alle zwei Jahre Students Festival.

  10. P

    ProAcryl

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf Stadtimpuls hinterlegt.

  11. DepriBuddy

    DepriBuddy

    DepriBuddy ist eine online-Community, in der sich Menschen mit Depressionen gegenseitig im Alltag unterstützen. www.depribuddy.com

  12. Weltladen

    Weltladen

    Wir arbeiten daran mit dem Verkauf fair gehandelter Waren auf die ungerechten Weltmarktstrukturen aufmerksam zu machen und gleichzeitig eine Alternative zu herkömmlichen Handelspraktiken zu schaffen.