2. Treffen Bürgerinitiative
Am Donnerstag, 22. März 2018 treffen wir uns ab 18:00 Uhr das zweite Mal als Bürgerinitiative "Museumshafen bleibt grün". Wir freuen uns über alle, die ein Herz für die Wiese am Wasser haben!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
Am Donnerstag, 22. März 2018 treffen wir uns ab 18:00 Uhr das zweite Mal als Bürgerinitiative "Museumshafen bleibt grün". Wir freuen uns über alle, die ein Herz für die Wiese am Wasser haben!
Am Samstag, den 24. März ist es soweit – „Greifswald räumt auf“ und startet seinen Frühjahrsputz! Von 8 bis 12 Uhr ist jeder eingeladen, unsere schöne Stadt am Ryck noch lebenswerter zu machen. Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Was erwartet euch?
Müllsammeln in vielen Stadtteilen
Abgabe des Mülls …
Ob auf der Suche nach Unterstützung bei der Fahrradreparatur oder nicht das richtige Werkzeug im heimischen Keller - bei uns finden Sie Hilfe. Die Fahrrad-Werkstatt findet in gewohnter Art und Weise statt, jedoch an anderem Ort zu anderer Zeit. Im Ernst-Thälmann-Ring 29 finden Sie jeden Donnerstag, 15:30 – 17:30 Uhr …
Wir treffen uns, um die Weiterentwicklung des Stadtmpuls-Netzwerks zu besprechen.
Komm gerne dazu.
Ort: Initiativenbüro Lange Straße 60 (Zugang über die Hunnenstraße 18, rotes Tor mit Türöffner links an der Wand)
*Teamerinnenausbildung **
Du bist herzlich eingeladen an unserer nächsten Schulung für die Projekttage
Menschenrechte/ Grundrechte
Essen Macht Hunger – Hinter den Kulissen unserer Lebensmittel
vom 03. bis 08. April 2018 im Gutshaus Glashagen bei Greifswald teilzunehmen!
Wir bilden in der Zeit vom 03. bis 08. April 2018 Teamer …
Du bist herzlich eingeladen an unserer nächsten Schulung für die Projekttage
Menschenrechte/ Grundrechte und Essen Macht Hunger – Hinter den Kulissen unserer Lebensmittel
vom 03. bis 08. April 2018 im Gutshaus Glashagen bei Greifswald teilzunehmen!
Wir bilden in der Zeit vom 03. bis 08. April 2018 Teamerinnen für Projekttage …
Am 3. April sitzen wir wieder beisammen und schmieden Pläne.
Hast Du auch Bock auf queere Veranstaltungen? Meinst Du HGWaii sollte bunter werden? Oder willst Du in Schulen queere Antidiskriminierungsarbeit leisten? Hast Du noch ganz andere Ideen für eine queerere Welt?
Dann komm doch am Dienstag um 20Uhr in das …
Das StuThe bietet einen von dem erfahrenen Theaterpädagogen Jan Holten geleiteten Workshop an, der sich als Veranstaltung in der Erstiwoche vor allem an Erstsemester richtet. Er bereitet auf einen Einstieg in die Theaterszene vor.
Bitte Socken mitbringen!
Am Donnerstag, 5. April 2018 treffen wir uns ab 18:00 Uhr das dritte Mal als Bürgerinitiative "Museumshafen bleibt grün". Wir informieren über den aktuellen Stand und sprechen über kommende Aktionen.
Alle Unterstützer_innen und Interessierten sind herzlich eingeladen!
Ausgefüllte Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren bitte direkt mitbringen!
WIr machen Wachstücher selbst - als Alternative für Frischhalte- oder Alufolie zum Abdecken von Lebensmitteln im Kühlschrank oder zum Einwickeln des Pausenbrotes. Aus Baumwollstoff, Bienen- oder Carnaubawachs (vegan).
Teilnahme kostenlos, Spende für die Arbeit der Nähwerkstatt willkommen.
https://www.kabutze-greifswald.de/programm/
Auftritt der Improgruppe Ma'ma Ernst:
Wir haben einen Onlinekurs gefunden der uns angeblich zu Profi-Impro-Spielerinnen machen soll. 😄 Wir wollen das am 5.4. ausprobieren und brauchen natürlich ein hammer geiles Publikum. Da haben wir an Euch gedacht!
Kommt doch einfach vorbei und bringt am besten noch eure Freundinnen …
WORKSHOP MIT ASTRID BRÜNNER
Tanzzeit – Grundlagen der Kontaktimprovisation
Neben spielerischen Übungen zur Wahrnehmung und Koordination sollen unterschiedliche Formen der Kontaktaufnahme ausprobiert werden.
Das Angebot ist insbesondere für Bewegungsfreudige ohne Vorkenntnisse geeignet.
Astrid Brünner erforschte in etlichen Jahren Tanzpraxis nicht nur eigene Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten, sondern entwickelte darüber hinaus achtsame …