Art & Rave
Unter dem Motto „Kunst ist für alle da“ wollen wir Künstler*innen aller Art einen Raum geben, ihre Kunst zu zeigen und zu präsentieren.🪸
Weiter zum Artikel
Unter dem Motto „Kunst ist für alle da“ wollen wir Künstler*innen aller Art einen Raum geben, ihre Kunst zu zeigen und zu präsentieren.🪸
Weiter zum Artikel
Tourismus spaltet: in Arm und Reich, in gucken und beguckt werden, in Menschen mit Reisefreiheit und Menschen ohne, in diejenigen, die Ressorucen verbrauchen und diejenigen, die sie zur Verfügung stellen. Es ist Sommer und viele Menschen fahren mal wieder in den Urlaub. Du auch? Wir haben uns gefragt: Was für …
👩🌾 Kooperativen in globalen Netzwerken – Bildungsreise zum Longo Mai Hof Ulenkrug
🌾Bildungsreise
📅 16.08. - 18.08.
📍 Hof Ulenkrug
🌾 Ökologische Landwirtschaft, Selbstversorgung und solidarische Vernetzung mit Projekten aus der ganzen Welt – kann das funktionieren? Ja, es kann und wir schauen uns an wie. Komm mit zu unser …
Die DemokraTische sind eine seit 2019 bestehende Veranstaltungsreihe der Partnerschaft für Demokratie Greifswald, die in Kooperation mit engagierten Veranstalterinnen einmal...
Weiter zum Artikel
Den Rechten der IBG ist der rechtsextreme Flügel zu radikal, den Rechtsextremen sind die Rechten zu bürgerlich. Eine kommunalpolitische Provinzposse. über die Initiative Bürgerentscheid Greifswald.
Weiter zum Artikel
Vergangenen Montag vor 24 Jahren wurde an der Ecke Gützkower Straße zu Neunmorgen-/Scharnhorststraße Klaus-Dieter Gerecke ermordet. Um ihm zu gedenken und über die Hintergründe des Mordes und die Kontinuitäten rechter und sozialdarwinistischer Gewalt aufzuklären, fand am Montag an der Straßenecke ein Gedenken mit Reden unter anderem zum Leben von Klaus, …
Der Weltumwelttag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen und die Menschen...
Weiter zum Artikel
Der Weltflüchtlingstag wurde zum ersten Mal weltweit am 20. Juni 2001 begangen, zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Genfer...
Weiter zum Artikel
Wir beleuchten in unserer Sendung einzelne Aspekte dieses großen Themenkomplexes: Wie ungerecht ist das deutsche Bildungssystem und welche Rolle spielt Klassismus bei den Bildungschancen? Wie kann Dekolonisierung des Bildungssystems zu mehr Gerechtigkeit beitragen? Hierfür stellen wir die Dabatte vor, die rund um eine Dekolonisierung des australischen Schulsystems geführt wird. Wir …
Wir sind geliefert!
Weiter zum Artikel
Anfang Juni war wieder der Fleischervorstadtflohmarkt (oder auch „der Flohmi", wie er im Haus gerne genannt wird) - und klar, es war wieder ganz viel los und große Teile der Nachbarschaft im Viertel unterwegs. Von Porzellan und Babyklamotten bis zu Outdoor-Rave und Stickertischen war alles dabei und natürlich konnte da …
4. Juni
ab 16 Uhr
Alle haben doch diese eine Hose mit zerissenem Knie oder den Pulli mit den Lochern, wo die Reparatur schon lange auf sich warten lasst.
Beim Kabutze-Workshop im Klimacamp gab's jetzt Abhilfe!
Super fur den Einstieg geeignet, haben wir zusammen Reparaturtechniken ausprobiert, die einfach von Hand …