Feiern & Erinnern
verschiedene Initiativen (natürlich auch wir!) thematisieren 75 Jahre Tag der Befreiung mit gesammelten Angeboten auf neuer Internetseite
http://jugendimjacobiturm.de/2020/04/29/feiern-erinnern/
verschiedene Initiativen (natürlich auch wir!) thematisieren 75 Jahre Tag der Befreiung mit gesammelten Angeboten auf neuer Internetseite
http://jugendimjacobiturm.de/2020/04/29/feiern-erinnern/
Gemeinsam rufen der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern, der Kreisjugendring Ludwigslust-Parchim, der Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald und der Stadtjugendring Greifswald den Digital-Schnack Jugendarbeit MV ins Leben. Unterstützt wird der Digital-Schnack vom Landesjugendring MV und der LAG Kinder und Jugendarbeit MV. Wir schaffen eine Austauschmöglichkeit für Menschen der Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Die Idee ist, von gelungener, …
We`re glad that even in these virus circumstances we had the possibility to spend Fashion Revolution Day with some events.
On 24th April we joined a decentralized flash-mob with making photos of ourselves holding a «Who made my clothes» poster. You can do it as well any time because it`s …
25. April
17 Uhr Online Diskussion
Online Diskussion zum Thema "Umgang mit Corona in verschiedenen Landern"
Wir wollen uns uber Erfahrungen, Einschrankungen, Veranderungen in der politischen Landschaft, Auswirkungen auf die mentale Gesundheit und neue Protestformen im Umgang mit Corona in verschiedenen Landern austauschen. Dafur haben wir Naher*innen aus der Ukraine …
Am 24. April 2013 sturzte das Gebaude der Rana Plaza Textilfabrik in Dhaka, Bangladesch ein und begrub 1135 Menschen unter sich. Dieser Tag markierte einen Einschnitt in der Geschichte der Textil-industrie: So kann es nicht weiter gehen!
Dies fordern weltweit nicht nur Naher_innen und NGOs, sondern auch immer mehr Konsument_innen. …
24.04.2020
17 Uhr
Das Nahkollektiv SHVEMY ist ein internationales aktivistisches Kunst-Projekt, das sich an horizontalen Stukturen orientiert. Zur Zeit arbeiten sie im Bereich Performance und Medien-Aktivismus mit Fokus auf Arbeiter*innenrechte und Umweltauswirkungen der Bekleidungsindustrie, Burnout und Gesundheitspraktiken fur Aktivist*innen. In ihrer Presentation wird SHVEMY ihre aktuellen Arbeiten vorstellen.
Die Prasentationssprache …
Please click the link below to join the webinar:
https://us04web.zoom.us
/j/479114842?pwd=VG55c0hRWUdJZW8zNzhVUmVoVFV6QT09
Password: 517388
Or iPhone one-tap :
Germany: +493056795800,,479114842# or +496950502596,,479114842#
Or Telephone:
Dial(for higher quality, dial a number based on your current location):
Germany: +49 30 5679 5800 or +49 695 050 2596
Webinar ID: 479 114 842
International …
Wollt auch ihr ein Zeichen setzen gegen menschunwurdige Arbeitsbedingungen in der Kleidungsindustrie? Macht mit bei unserer Staßenaktion!
Wie kannst du aktiv werden?
I have some ideas for spending a nice time at home. ESC volunteers from Stowarzyszenie Polites organize webinars. The next one is taking place next Monday (27th April) and the topic is “LGBT history in Greece). Follow them on Facebook to get more information- https://www.facebook.com/ESCPolites/ If you want to help …
Die kabutze ist eine offene Nähwerkstatt für alle, die Nähen lernen, ein eigenes Nähprojekt umsetzen oder sich mit der Textilindustrie auseinandersetzen wollen. Die kabutze lebt vom ehrenamtlichen Engagement begeisterter Hobbynäher*innen und auch zwei Freiwillige von Turbina Pomerania sind seit 2019 Teil des Teams. Rina und Lizzy haben zusammen mit dem …
Wir haben uns dem Projekt, gemeinsam eine Internetseite zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung zu erstellen, angeschlossen und möchten...
https://pfd-greifswald.de/2020/04/23/sendet-uns-beitraege-fuer-die-internetseite-8-mai-tag-der-befreiung/
Am 24. April 2013 stürzte das Gebäude der Rana Plaza Textilfabrik in Dhaka, Bangladesch ein und begrub 1135 Menschen unter sich. Dieser Tag markierte einen Einschnitt in der Geschichte der Textilindustrie: So kann es nicht weiter gehen! Nicht nur Näher*innen und Nichtregierungsorganisationen, sondern auch immer mehr Konsument*innen fordern Veränderungen.In einsturzgefährdeten …