
Begrüßungsvideo zu den Aktionswochen für queere Vielfalt
Am 17. Mai starten unsere Aktionswochen für queere Vielfalt
Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut und hört unbedingt in unser Begrüßungsvideo rein:
https://vimeo.com/547407465
Am 17. Mai starten unsere Aktionswochen für queere Vielfalt
Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut und hört unbedingt in unser Begrüßungsvideo rein:
https://vimeo.com/547407465
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.
https://webmoritz.de/2021/05/16/web-woche-17-bis-23-mai/
Heute mit einem Beitrag von den dufte Leuten von Neonlila: Am 15. Mai 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. 150 Jahre später feiern wir ein bitteres Jubiläum: Noch heute sind Schwangerschaftsabbrüche nach §218StGB eine Straftat. Doch die Regelung im Strafgesetzbuch entmündigt Betroffene und verweigert ihnen eine …
Im Zuge der Aktionswochen für queere Vielfalt hisst auch die Stadt Greifswald die Regenbogenflagge und bekennt Farbe(n). Vom 17.05. bis zum 30.06. wird es im Namen der "Tage der Akzeptanz" verschiedene Veranstaltungen geben.
https://webmoritz.de/2021/05/15/tage-der-akzeptanz/
Einfach mal abheben in ein anderes Universum, auch dafür ist der webmoritz. da! Ihr könnt jeden Freitag ein anderes Redaktionsmitglied auf einem neuen Teil der intergalaktischen Reise unserer unendlichen Geschichte begleiten.
https://webmoritz.de/2021/05/14/die-unendliche-geschichte-teil-4/
In unserer 151. Ausgabe gibt es viel zu entdecken und eure Augen täuschen euch nicht -- wir haben tatsächlich das gesamte Forum für HoPo-Themen freigeräumt. Unsere anderen Ressorts sind deshalb umso abwechslungsreicher.
https://webmoritz.de/2021/05/14/das-moritz-magazin-nr-151-ist-da/
Auf Greifswalds Champs Elysee sammelt sich, wer sehen und gesehen werden will. Vor der Pandemie huschten hier Studierende von den Instituten zur Mensa, ältere Damen pedalten gemächlich über den Boulevard. Spaß beiseite: Unter den Pappeln ist nicht ‚Unter den Linden‘. Doch die Pappelallee gibt deutlich die Richtung für Greifswalds Fahrrad-Highway …
Wirtschaft=Kapitalismus!? Es ginge auch anders. In dieser und der nächsten VeRa Sendung stellen wir andere Wirtschaftsmodelle, insbesondere die Gemeinwohlökonomie, vor. In der ersten Sendung erwartet euch: Die Vorstellung des Buches „Unsere Welt neu denken“ von der Politökonomin Maja Göpel, Auszüge aus einem Vortrag von Christian Felber, dem Begründer der Gemeinwohlökonomie …
Heute um 20:15 Uhr tagt das Studierendenparlament zum ersten Mal ordentlich in der neuen Legislatur. Wir sind wie immer live mit dabei.
https://webmoritz.de/2021/05/11/stupa-liveticker-1-ordentliche-sitzung-4/
Pokémon. Wildtierfangen, nur legal und spaßig. Seit 1996 erzeugt das meistverdienende Franchise der Welt Spiele, Filme, Merchandise und neue Monster im Akkord. Daneben gibt es das Sammelkartenspiel, welches, vielleicht wie noch nie zuvor, über die Ufer schlägt. Von 1st Edition PSA 10 Glurak träumt jede*r Sammler*in. Was das überhaupt bedeutet …
Es gibt die verschiedensten Arten von Yoga, zum Beispiel Hata-Yoga und Forest-Yoga, um nur ein paar von ihnen zu nennen – und eben Yin-Yoga, das ich euch gerne vorstellen möchte, denn für mich stellt es eine ganz besondere Art des Yogas dar. Im Gegensatz zum Hata-Yoga, sollen beim Yin-Yoga die …
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.
https://webmoritz.de/2021/05/09/web-woche-10-16-mai/