Populistenpoker
Spielen, Spaß haben und Politik verstehen – ist das nicht ein Widerspruch? Für das „Populisten-Poker“ gilt dies auf keinen Fall.
https://jugendimjacobiturm.de/2023/08/22/populistenpoker/
Spielen, Spaß haben und Politik verstehen – ist das nicht ein Widerspruch? Für das „Populisten-Poker“ gilt dies auf keinen Fall.
https://jugendimjacobiturm.de/2023/08/22/populistenpoker/
Im Rahmen der Interkulturellen Woche wollen wir unter dem Titel Neue Räume gemeinsam mit einer künstlichen Intelligenz Bilder erschaffen...
https://jugendimjacobiturm.de/2023/08/22/neue-raeume-mit-ki-bilder-erschaffen/
Der europäische Rat der Innenminister*innen hat sich auf ein neues Asylsystem geeinigt. Viele Bundespolitiker*innen feiern es als einen Erfolg. Ganz anders sehen das Organisationen der Zivilgesellschaft, die seit Jahrzehnten eine immer stärkere Eingrenzung der Rechte von Geflüchteten beobachten. In dieser Sendung hört ihr ihre Perspektive auf den Kompromiss. Ihr hört …
In der letzten Sendung haben wir über LNG und fracking gesprochen: Was ist LNG und Fracking und welche Auswirkungen hat es auf die Umwelt. Da hörten wir ein paar Abschnitte aus einem Interview mit Esteban Servat, einem Umwelt-Aktivisten aus Agrentinien, der wegen seines Engegements gegen Fracking jetzt im Exil in …
Der Drucktreff für Jugendliche in der STRAZE der jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr statt findet, ist ein Ort für Menschen die gerne kreativ arbeiten, aber auch wenn Kreativität...
https://bildung-verquer.de/verquer-drucktreff-in-der-straze/
Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald widmet sich in den nächsten Monaten zehn Aktions- und Gedenktagen zu unterschiedlichen Themen. Gemeinsam mit...
https://pfd-greifswald.de/demokratie-ist-eine-kunst-gedenken-handeln/
Vom 20. März bis 2. April fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Greifswald statt. In der Hansestadt wurde ein...
https://pfd-greifswald.de/rueckblick-iwgr23/
In MV gibt es mehrere Beratungsstellen, die Personen, Kommunen, Institutionen, Organisationen und Betriebe bei der Stärkung von Demokratie und Toleranz...
https://pfd-greifswald.de/unterstuetzung-zum-umgang-mit-rechtsextremismus/
Ein Argumentationstraining gegen rechte Parolen ist eine Schulung, die Menschen dabei unterstützt, effektive Gegenargumente gegen rechtsextreme Aussagen zu entwickeln. Es...
https://pfd-greifswald.de/argumentationstrainings-gegen-rechts/
Das D.I.T. ist ein Raum, der Begegnungen möglich macht. Die D.I.T. Kids, das Frauencafé, jung und alt, in Deutschland aufgewachsen...
https://pfd-greifswald.de/eroeffnung-des-begegnungsortes-d-i-t-do-it-together-ehemals-mole/
Hier beginnt gegen 18 Uhr der Liveticker von der Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft. Die Sitzung findet um 18 Uhr im Bürgerschaftssaal im Rathaus statt. Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung.
https://www.linksfraktion-greifswald.de/aktuell/neue-eintraege/detail/buergerschaftssitzung-10072023/
In dieser zweiten Sendung zu Landnutzungskonflikten geht es um Debatten und Auseinandersetzungen auf Rügen und den internationalen Protest um LNG (verflüssigtes Erdgas). Wir kommen ins Gespräch mit Aktivist*innen und sprechen über die aktuelle lokale Brisanz des Themas sowie über die bereits lange bestehenden internationalen Kämpfe gegen diese Form der fossilen …