Solawi Treffen
Treffen Solawi Gründung
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Treffen Solawi Gründung
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
Vortrag und Diskussion mit Tomasz Konicz am 12.11.2019 um 20 Uhr im Literaturzentrum Koeppenhaus Mitschnitt der Veranstaltung: Eine unausweichliche Entwicklung, wenn wir nicht zügig und besonnen handeln. Wie konnte der Kapitalismus die Welt zu Grund richten? Warum ist die Antwort auf diese ruinöse Situation der Faschismus im neuen Gewandt? Warum …
„Pipelines are made for skating – Warum wir über Erdgas reden müssen“
Am 15.11.19 von 23:00 bis 24:00 Uhr im Hörsaal 2 Campus Löfflerstraße
möchten wir von Climate Justice Greifswald das Thema Erdgas auf den
Tisch und hoffentlich auch in die öffentliche Debatte bringen.
Leider gab es Kommunikationsprobleme, weswegen auf …
Donnerstag 14. November,
19 Uhr
Koeppenhaus, Bahnhofstraße 4 - 5 Greifswald
Inhalte
Die Lieferkette von Kleidung,
Dr. Bettina Musiolek, Europa Ost-Koordinatorin der Kampagne fur Saubere Kleidugn, Eine Welt Netzwerk Sachsen
Wie arbeitet die Kampagne fur Saubere Kleidung?
Waltraud Waidelich, Frauenwerk der Nordkirche, Tragerkreis Kampagne fur Saubere Kleidung
Wieso brauchen …
Er wurde gerade als OB gewählt und hier steht wie das Konzept ist:
https://www.belit-onay.de/fileadmin/user_upload/Belit-Onay-Mobilitaetskonzept_190905.pdf
Schaltet eure Radios ein! Wir senden am 14.11.19 9 Uhr das erste Mal live auf unserem neuen Sendeplatz bei NB Radiotreff. Die kommende Magazinsendung ist die zweite, die sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe weltwechsel mit kleinen und großen, lokalen und internationalen Klimabewegungen beschäftigt. Diesmal mit Beiträgen über Nordamerika, Marokko und …