Greifswalder Kinder Geschenke Tage
Greifswalder Kinder Geschenke Tage.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Greifswalder Kinder Geschenke Tage.
A heart in Grey ist ein Street-Art-Projekt, das sich für soziale Projekte einsetzt. Es möchte vielen Menschen durch Straßen-Kunst dazu bringen genauer hinzuschauen. Verschiedenste kreative Künstler*innen gestalten unabhängig ihre Umgebung mit verschiedensten Themen. Diese möchten dazu beitragen, empathischer mit sich und seiner Umwelt umzugehen.
Außerhalb der öffentlichen Kunst unterstützen Künstler*innen …
In der alten Bäckerei findet unser viertes Treffen der AG Solidar-Konzept KUS statt.
Laut Abstimmung ist Donnerstagnachmittag der Termin, an dem die Mehrheit der Leute teilnehmen möchte. In Zukunft: jeder zweite Donnerstag um Monat.
In der alten Bäckerei findet unser viertes Treffen der AG Solidar-Konzept KUS statt.
Laut Abstimmung ist Donnerstagnachmittag der Termin, an dem die Mehrheit der Leute teilnehmen möchte. In Zukunft: jeder zweite Donnerstag um Monat.
In der alten Bäckerei findet unser viertes Treffen der AG Solidar-Konzept KUS statt.
Laut Abstimmung ist Donnerstagnachmittag der Termin, an dem die Mehrheit der Leute teilnehmen möchte. In Zukunft: jeder zweite Donnerstag um Monat.
Das 8. Treffen der AG Nachhaltigkeit in der Alten Bäckerei.
Bei veganen Plätzchen tauschen wir Infos über aktuelle und zukünftige Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit in Greifswald aus und erarbeiten gemeinsam Vorlagen für die Greifswalder Bürgerschaft.
Zudem besprechen wir die Ergebnisse der Ryckbegehung und dessen messungen.
Wir nutezn das Treffen uns um den Zustand des Rycks anzuschauen.
Uhrzeit diesmal vorgezogen, damit wir noch Tageslicht haben.
Treffpunkt: Steinbecker Brücke.
AG Treffen zur Mobilität und Verkehr in der Universitäts- und Hanstestadt Greifswald.
Themen:
Themen:
Stand der AGs
Wildtierzirkus
Besichtigung Abwasserwerk
Kommunikationsmedium Wire
„Wie man es dreht und wendet…“ - Bierdeckel-Aktion der Partnerschaft für Demokratie in Greifswalder Kneipen zum Tag der Menschenrechte gestartet....
https://pfd-greifswald.de/2019/12/10/menschenrechte-auf-bierdeckeln/
Diese Homepage wird gerade erstellt. Solange wir noch am Konzept schreiben, dürft ihr gerne unseren Highscore knacken. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an lit-ev@posteo.de
https://www.wohnprojekt-lit.de/2019/12/09/hallo-welt/
Weitere Infos zum Nahverkehr.