Film “Nelly & Nadine” am 23. Januar
Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar zeigt die Partnerschaft für Demokratie Greifswald...
https://pfd-greifswald.de/2022/11/30/film-nelly-nadine-am-23-januar/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar zeigt die Partnerschaft für Demokratie Greifswald...
https://pfd-greifswald.de/2022/11/30/film-nelly-nadine-am-23-januar/
Wie entstehen Wendepunkte im Leben eines einzelnen Menschen?Werden sie in der Situation als Wende wahrgenommen oder geht das erst in...
https://pfd-greifswald.de/2022/11/30/biografisches-theater-wendezeiten-am-17-dezember/
Pressemitteilung – Greifswald, am 29. November 2022
Anlässlich eines Gerichtsprozesses wegen „Containerns“ laden Aktivist!nnen der Klima-Gerechtigkeits-Bewegung am morgigen 30. November 2022 ab 09.30 Uhr zu einem Protest-Frühstück vor das Amtsgericht Greifswald ein. Gefordert wird ein Systemwandel hin zu einem bewussten …
Schon wieder ein Prozess!
Diesmal ist es das Containern, was auf der Anklagebank landet.
Kommt am Mittwoch (30. Nov 2022) ab 09:30 Uhr zum Protest-Frühstück und zur Container-Ausstellung vors Amtsgericht.
Hintergründe:
https://stadtimpuls.org/ClimateJustice/einladung-zum-protest-fruestueck-vor-dem-amtsgeric/
Schon wieder ein Prozess!
Diesmal ist es das Containern, was auf der Anklagebank landet.
Kommt am Mittwoch (30. Nov 2022) ab 09:30 Uhr zum Protest-Frühstück und zur Container-Ausstellung vors Amtsgericht.
Durchatmen...
Viele von uns gehen gerne Containern... Müll-Tauchen... Lebensmittel-Retten... Dumpstern...
Hat ein bisschen was von Schatz-Suche.
Wir containern oft auch …
Alljährlich am 30. November wird der Internationale Aktionstag „Städte für das Leben – gegen die Todesstrafe” begangen. Greifswald gehört auf Beschluss der Bürgerschaft seit 2016 diesem weltweiten Netzwerk an und beteiligt sich regelmäßig mit Aktionen.
http://jugendimjacobiturm.de/2022/11/28/cities-for-life-2/
Jetzt ist schon fast die Hälfte auf dem Weg bis Weihnachten geschafft. Zeit für einen Rückblick, einen Ausblick oder einfach generell einen Blick in den Adventskalender.
Seid dabei wenn wir, entgegen der Konventionen, an einem Abend wieder alle 24 …
Im Rahmen der Ausstellung "Was' los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte" fand am 18. Oktober 2022 ein öffentlicher Ausstellungsbesuch...
https://pfd-greifswald.de/2022/11/23/was-los-greifswald-ein-beitrag-zur-islamdebatte/
Die Band „fLANK" eröffnet den Abend. Danach spielt „JAEEM“ - eine bunt gewürfelte Gruppe aus Musiker*innen und ihren Lieblingssongs. Sie...
https://pfd-greifswald.de/2022/11/23/jamsalabim-konzert-und-offene-buehne-am-25-november/
Huch?! Schon wieder ein Jahr vorbei und dir fehlt noch eine Kleinigkeit unterm Weihnachtsbaum?
Wir bringen leichte und kleine Nahprojekte mit:
Kosmetiktaschen, Kirschkernkissen, Beutel, Wachstucher und vieles mehr!
Oder wir unterstutzen dich dabei dein eigenen Nahprojekt fertigzustellen.
Anmelden kannst du dich hier
https://www.kabutze-greifswald.de/2022/12/04/last-minute-weihachten-freie-pl%C3%A4tze/
Derzeit gibt es eine große Willkommensbereitschaft gegenüber Ukrainer*innen. Es wird überdeutlich, dass die Solidarität mit Flüchtenden selektiv ist. Wir beleuchten, inwiefern die aktuelle Krise von Rassismus geprägt ist.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-150-krieg-und-rassismus/
Wir machen Weihnachtsferien.
Letzte Chance zum Geschenke nahen ist der 20.12.2022 von 14-18 Uhr.
Und dann heißen wir euch wieder am 3. Januar regular zur Öffnungszeit um 14 Uhr willkommen.
Wir stellen gerne Geschenkgutscheine fur euch aus - das perfekte Weihnachtsgeschenk!
Kommt dafur einfach zu den Öffnungszeiten Dienstag oder …