Gemeinsame Stellungnahme
zum islamfeindlichen Vorfall am Islamischen Kulturzentrum Greifswald e.V.
http://jugendimjacobiturm.de/2020/07/16/gemeinsame-stellungnahme/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
zum islamfeindlichen Vorfall am Islamischen Kulturzentrum Greifswald e.V.
http://jugendimjacobiturm.de/2020/07/16/gemeinsame-stellungnahme/
Zweites Treffen / Einstiegsprobe
Ein Projekt des Studententheaters der Universität Greifswald in Kooperation mit dem EU Projekt RegioAktiv
…mit Georg Meier und Katja Klemt, offen für alle
Das StuThe zieht um. Das haben wir zum Anlass genommen eine neue Gruppe ins Leben zu rufen. Wir wollen mit den Mitteln, die …
Erstes Treffen / Einstiegsprobe
Ein Projekt des Studententheaters der Universität Greifswald in Kooperation mit dem EU Projekt RegioAktiv
…mit Georg Meier und Katja Klemt, offen für alle
Das StuThe zieht um. Das haben wir zum Anlass genommen eine neue Gruppe ins Leben zu rufen. Wir wollen mit den Mitteln, die …
Einführung in die Praxis - Wie soll gute Bürger:innenbeteiligung in HGW aussehen? Welche Formen der Beteiligung sind in Greifswald schon...
https://pfd-greifswald.de/2020/07/10/fachtagung-buergerinnenbeteiligung-in-greifswald-am-16-11-2020-straze/
Gemeinsam mit dem AKuBiZ e.V. (alternatives Kultur- und Bildungszentrum) planen wir vom 08.-11.10.2020 eine ganz besondere Wanderung in der sächsischen Schweiz:
http://jugendimjacobiturm.de/2020/07/10/grenzueberschreitender-widerstand/
In dieser Sendung blicken wir im Gespräch mit den Organisator:innen auf die Highlights der Convention 2020 zurück.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-112-sendung-zur-2-greifswalder-convention/
Wir fragen uns: welche Rolle spielen Gewerkschaften heute? Welche Arbeitskämpfe gilt es noch zu fechten? Und wie politisch sind Gewerkschaften? Wie immer blicken wir nicht nur nach Deutschland, sondern auch in den globalen Kontext und spielen zum Thema passende Musik.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-111-gewerkschaften-heute/
Das StuThe Greifswald zeigt einen Bühnenmonolog von Albert Ostermaier.
31. August bis 6. September
Im Januar gab es den deutsch-polnischen Workshop Antigravitationskräfte – jetzt kommt die Fortsetzung – wieder organisiert durch unsereren Partner Fundacjia Antygrawitacja:
Erlebt eine Woche voller neuer Eindrücke in Czarnocin – einem kleinen Ort in Polen. Vormittags steht euch eine Auswahl an Workshops zur Verfügung …
Ortsteilvertretung und Quartiersmanagement laden ein zu einem Stadtteilspaziergang. Dort wollen wir aktuelle Entwicklungen in Schönwalde II erkunden und besprechen, Fragen nach Möglichkeit beantworten und Ideen sammeln.
Onlinefortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator*innen
http://jugendimjacobiturm.de/2020/07/07/flucht-im-lebenslauf/
Im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps kannst Du mit Turbina Pomerania ein Jahr Freiwilligendienst in Dale in Norwegen machen! Wer ist die Organisation? Deine aufnehmende Aktion heißt „Frivilligsentralen" und ist der örtliche Freiwilligendienst der Gemeinde Fjaler (Fjaler kommune) an der Westküste Norwegens. Hauptziel der Organisation ist es, eine Verbindung zwischen denen …