Aktueller Stand – 21. Juli 2020
Heute endet die Frist der Stadt für die Ausschreibung der Gützkower Straße 59 und wir haben gestern unser Konzept eingereicht / -geworfen !
https://www.wohnprojekt-lit.de/2020/07/21/aktueller-stand-21-juli-2020/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Heute endet die Frist der Stadt für die Ausschreibung der Gützkower Straße 59 und wir haben gestern unser Konzept eingereicht / -geworfen !
https://www.wohnprojekt-lit.de/2020/07/21/aktueller-stand-21-juli-2020/
+++ Nach abgelegtem Schweinekopf: Ausdruck der Solidarität mit der islamischen Gmeinde in Greifswald +++ Simone Dehn: "Lasst uns gemeinsam dafür streiten, dass wir eine bunte und weltoffene Stadt bleiben und wir Rassimus in unserer Stadt nicht dulden werden!" +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/mahnwache-vor-dem-islamischen-kulturzentrum/
Wir haben mit Abscheu und tiefer Bestürzung von dem Übergriff auf den Verein Islamisches Kulturzentrum Greifswald e.V. am vergangenen Sonntag...
https://pfd-greifswald.de/2020/07/20/gemeinsame-stellungnahme-zum-islamfeindlichen-vorfall-am-islamischen-kulturzentrum-greifswald-e-v/
Wir haben mit Abscheu und tiefer Bestürzung von dem Übergriff auf den Verein Islamisches Kulturzentrum Greifswald am vergangenen Sonntag erfahren. Wir möchten allen Mitgliedern der muslimischen Gemeinde unser Mitgefühl und unsere uneingeschränkte Solidarität versichern. Sie sind nicht allein!
Wir, das ist ein breites Netzwerk an Organisationen, Einrichtungen und zivilgesellschaftlichen Akteuren, …
zum islamfeindlichen Vorfall am Islamischen Kulturzentrum Greifswald e.V.
http://jugendimjacobiturm.de/2020/07/16/gemeinsame-stellungnahme/
Zweites Treffen / Einstiegsprobe
Ein Projekt des Studententheaters der Universität Greifswald in Kooperation mit dem EU Projekt RegioAktiv
…mit Georg Meier und Katja Klemt, offen für alle
Das StuThe zieht um. Das haben wir zum Anlass genommen eine neue Gruppe ins Leben zu rufen. Wir wollen mit den Mitteln, die …
Erstes Treffen / Einstiegsprobe
Ein Projekt des Studententheaters der Universität Greifswald in Kooperation mit dem EU Projekt RegioAktiv
…mit Georg Meier und Katja Klemt, offen für alle
Das StuThe zieht um. Das haben wir zum Anlass genommen eine neue Gruppe ins Leben zu rufen. Wir wollen mit den Mitteln, die …
Einführung in die Praxis - Wie soll gute Bürger:innenbeteiligung in HGW aussehen? Welche Formen der Beteiligung sind in Greifswald schon...
https://pfd-greifswald.de/2020/07/10/fachtagung-buergerinnenbeteiligung-in-greifswald-am-16-11-2020-straze/
Gemeinsam mit dem AKuBiZ e.V. (alternatives Kultur- und Bildungszentrum) planen wir vom 08.-11.10.2020 eine ganz besondere Wanderung in der sächsischen Schweiz:
http://jugendimjacobiturm.de/2020/07/10/grenzueberschreitender-widerstand/
In dieser Sendung blicken wir im Gespräch mit den Organisator:innen auf die Highlights der Convention 2020 zurück.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-112-sendung-zur-2-greifswalder-convention/
Wir fragen uns: welche Rolle spielen Gewerkschaften heute? Welche Arbeitskämpfe gilt es noch zu fechten? Und wie politisch sind Gewerkschaften? Wie immer blicken wir nicht nur nach Deutschland, sondern auch in den globalen Kontext und spielen zum Thema passende Musik.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-111-gewerkschaften-heute/
Das StuThe Greifswald zeigt einen Bühnenmonolog von Albert Ostermaier.