VeRa 131: Queere Vielfalt
Im Rahmen der Aktionswochen für queere Vielfalt: Eine Sendung über das queere Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt Qube aus Greifswald.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-131-queere-vielfalt/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Im Rahmen der Aktionswochen für queere Vielfalt: Eine Sendung über das queere Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt Qube aus Greifswald.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-131-queere-vielfalt/
In der Sendung erwartet euch die Vorstellung des Buches „Unsere Welt neu denken“ von der Politökonomin Maja Göpel, Auszüge aus einem Vortrag von Christian Felber, dem Begründer der Gemeinwohlökonomie sowie ein Interview mit Mitgliedern der Gemeinwohlökonomie- Jugend.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-130-anders-wirtschaften/
Vom 13. bis zum 16. Juni fand die 3. Convention statt! Die Convention ist ein politisches Festival für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Mitmischen für globale Gerechtigkeit“ ging es darum, Alltagsthemen mit Aspekten globaler Gerechtigkeit zu verknüpfen. Die Inhalte und Angebote sollen Möglichkeiten zeigen und Anknüpfungsmöglichkeiten bieten, um unsere …
Um die lange herbeigesehnte Öffnung von Kultur- und Initiativenhäusern angemessen zu feiern, veranstalten wir gemeinsam mit und in der STRAZE...
https://pfd-greifswald.de/2021/06/23/gleich-zwei-ausstellungen-in-der-straze-vom-04-26-07-2021%e2%80%a8/
Die Partnerschaft für Demokratie bietet gemeinsam mit Petra Schmidt (Wen-Do Trainerin) und Sigrid Neumann (Lehrerin und Wen-Do-Trainerin) einen Wen-Do Kurs...
https://pfd-greifswald.de/2021/06/22/wen-do-kurse-fuer-toechter-und-muetter-am-28-und-29-08-2021-anmeldung-moeglich/
Gemeinsam mit dem Figurentheater Schnuppe und dem RAA Mecklenburg-Vorpommern haben wir im letzten Jahr ein Puppentheaterstück für Kita- und Grundschulkinder...
https://pfd-greifswald.de/2021/06/22/jetzt-das-puppentheaterstueck-fuer-kitas-und-grundschulen-beantragen/
Welturaufführung! Das StudentenTheater Greifswald zeigt das Theaterstück des als unspielbar geltenden Roman von Laurence Sterne
Preise: 5€ ermäßigt / 8€ normal
Anmeldung HIER
ACHTUNG! Es ist erforderlich am Einlass ein negatives, tagesaktuelles Corona-Schnelltestergebnis oder den Nachweis einer Impfung oder Genesung vorzulegen!
Die Vorlage
Der englische Roman „Leben und Ansichten von …
Welturaufführung! Das StudentenTheater Greifswald zeigt das Theaterstück des als unspielbar geltenden Roman von Laurence Sterne
ACHTUNG - HYBRIDVERANSTALTUNG
Zuschauer der Präsenzveranstaltung müssen damit rechnen, im Livestream zu sehen zu sein!
Link zum kostenlosen Livestream: https://youtu.be/RtCQEU7nwOo
Preise: 5€ ermäßigt / 8€ normal
Anmeldung HIER
ACHTUNG! Es ist erforderlich am Einlass ein …
Welturaufführung! Das StudentenTheater Greifswald zeigt das Theaterstück des als unspielbar geltenden Roman von Laurence Sterne
Preise: 5€ ermäßigt / 8€ normal
Anmeldung HIER
ACHTUNG! Es ist erforderlich am Einlass ein negatives, tagesaktuelles Corona-Schnelltestergebnis oder den Nachweis einer Impfung oder Genesung vorzulegen!
Die Vorlage
Der englische Roman „Leben und Ansichten von …
Teil der Veranstaltung https://stadtimpuls.org/gristuf/fete-de-la-musique-2021/
Ihr seid alle herzlichst zu der offenen Jamsession des Stu(denten)The(ater)s eingeladen!
Ob Mitmachen oder einfach nur dabei sein und die Musik genießen. Sagt's weiter, ladet eure Freunde ein. Wir freuen uns auf euch. Und Eure liebsten 🎷🎸🎺🎻🥁📯🔔📣🎙🎤🎹 …
Am längsten Tag des Jahres - 21. Juni 2021
Nach langem Bangen und Hoffen ist es nun offiziell: Ab dem 21.06.2021 dürfen wieder Kulturveranstaltungen stattfinden! Diesen Anlass wollen wir nutzen, um direkt den längsten Tag des Jahres mit euch zu feiern: Die Fête de la Musique 2021 steht an! Gemeinsam …
Einfach mal abheben in ein anderes Universum, auch dafür ist der webmoritz. da! Ihr könnt jeden Freitag ein anderes Redaktionsmitglied auf einem neuen Teil der intergalaktischen Reise unserer unendlichen Geschichte begleiten.
https://webmoritz.de/2021/06/18/die-unendliche-geschichte-teil-9/