Ukrainischer Abend
Live-Musik, traditionelles Essen, Redebeiträge und Filmvorführung. An diesem Abend wird der Opfer des russischen Krieges gegen die Ukraine gedacht, aber...
https://pfd-greifswald.de/ukrainischer-abend/
Live-Musik, traditionelles Essen, Redebeiträge und Filmvorführung. An diesem Abend wird der Opfer des russischen Krieges gegen die Ukraine gedacht, aber...
https://pfd-greifswald.de/ukrainischer-abend/
DO 11.5., 16:00, Nordische Geschichte /Raum wird noch bekanntgegeben, Gastvortrag von Ian Peter Grohse und Andreas Klein, Eintritt frei Die Universität Tromsø besitzt eine einzigartige Sammlung historischer Karten des hohen Nordens. In ihrem Vortrag beleuchten der Professor in Mittelaltergeschichte Ian Peter Grohse und der Forschungsbibliothekar Andreas Klein die Kartografie Nordeuropas …
Am 11. Juli 2023 ist es wieder so weit: Die Convention findet in Greifswald statt! Gemeinsam mit Vereinen und Gruppen stellen wir ein Jugendfestival zu Themen der globalen Gerechtigkeit auf...
https://bildung-verquer.de/convention-2023-sag-uns-deine-meinung/
In der zweiten Sendung zum Thema Klimagerechtigkeit vertiefen wir den Aspekt der Teilhabe: Wie wird Wissen vermittelt, wer nimmt am Diskurs teil, wer kann mitbestimmen und mitgestalten.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-154-klimagerechtigkeit-2/
Wir befinden uns aktuell in der Planung zur Convention 2023. *TuschDie Convention findet dieses Jahr am 11. Juli ab 9:30 Uhr im Jugendzentrum KLEX statt und unsere Workshops & co richtet sich an...
https://bildung-verquer.de/attention-attention-auf-zur-5-convention/
Hallo ihrs! Wir suchen ab September 2023 eine*n Freiwillige*n, der*die Lust hat bei uns mitzumachen!Wir bei verquer., im Kultur- und initiativenhaus Greifswald e.V. bietet ab dem 01. September 2023 die...
https://bildung-verquer.de/freiwilligendienst-bei-verquer-3-2/
DO 4.5., 18:00, St. Spiritus, Ausstellungseröffnung mit Einführungsvortrag von Zdeněk Lyčka, Eintritt frei (bis 2.6.2023) Die Ausstellung zeigt Buchillustrationen und Gemäldereproduktionen von Julius Payer, dem größten Polarforscher aus dem heutigen Tschechien und dem berühmtesten Maler der Polarlandschaften im Allgemeinen. Gezeigt werden Illustrationen zu der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition in den Jahren 1872-74 …
FR 12.5., 20:00 Uhr, St. Spiritus, Folk-Nacht mit Loimolan Voima und Ævestaden, Eintritt 16/10 €, mit KlangKarte 5 € Loimolan Voima ist ein finnisches Duo, das seit 2020 Musik mit karelischsprachigen Texten komponiert und singt. Es besteht aus den Brüdern Mika (Miša/Mischa) und Niko Saatsi, deren familiäre Wurzeln im ostkarelischen …
SO, 7.5., 18:00 Uhr, St. Spiritus, Singer's Evening mit Paper Crown und Monique Mai, Eintritt 16/10 €, mit KlangKarte 5 € Paper Crown – das ist die Welt von Gitarrist Ørnulv Snortheim und Sängerin Johanne Kippersund aus Hamar. Gemeinsam haben sie die außergewöhnliche Fähigkeit, zeitlose, persönliche Popsongs mit einer Prise …
SO 7.5., 18:00, St. Spiritus, Singer's Evening mit Monique Mai und Paper Crown, Eintritt 16/10 €, mit KlangKarte 5 € Die dänische Singer/Songwriterin Monique Maiist beliebt für ihre intensiven und ehrlichen Songs auf Dänisch und Englisch, die sie mit viel Herz und Gefühl interpretiert. Von einer nordischen Göttin bis zur …
DI, 9.5., 20:00, Straze, Sámi Sessions mit Áilu Valle & Boogiemen und Tundra Electro, Eintritt 16/10 €, mit KlangKarte 5 € Áilu Valle gilt als einer der ersten Rapkünstler in einer saamischen Sprache. Der heute 37-jährige stammt aus Anár (Inari) auf der finnischen Seite von Sápmi, und rappt auf Nordsámisch, …
SA 13.5., 20:00 Uhr, Straze, Abschlussfest mit Gangar und Sofia Rubina Band, Eintritt 20/12 €, mit KlangKarte 5 € Gangar ist eine Folk-Rock-Band, deren wilde, innovative Musik euch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Inspiriert von Bands wie AC/DC und Hoven Droven arrangieren sie traditionelle Instrumentalstücke und Lieder und machen …