>>Jetzt ist die Zeit
In diesem Jahr wird es wieder einen Kirchentag geben und als Jugendprojekt geben wir euch natürlich die Möglichkeit daran teilzunhemen.
http://jugendimjacobiturm.de/2023/01/30/jetzt-ist-die-zeit/
In diesem Jahr wird es wieder einen Kirchentag geben und als Jugendprojekt geben wir euch natürlich die Möglichkeit daran teilzunhemen.
http://jugendimjacobiturm.de/2023/01/30/jetzt-ist-die-zeit/
Im Rahmen unseres neuen Projekts "Fair-Sprechen" organisieren wir für die Aktionswoche den Besuch der "Bühne für Menschenrechte". Am 24.03.2023 präsentieren wir im Saal der STRAZE das Stück "Auch Deutsche unter den Opfern"
http://jugendimjacobiturm.de/2023/01/30/internationale-wochen-gegen-rassimus/
Hej, bist du auf der Suche nach einem neuen Podcast? Vielleicht tut es ja "JUST a podcast", der Podcast von jungen Menschen für junge Menschen.
http://jugendimjacobiturm.de/2023/01/24/just-a-podcast/
Alljährlich am 30. November wird der Internationale Aktionstag „Städte für das Leben – gegen die Todesstrafe” begangen. Greifswald gehört auf Beschluss der Bürgerschaft seit 2016 diesem weltweiten Netzwerk an und beteiligt sich regelmäßig mit Aktionen.
http://jugendimjacobiturm.de/2022/11/28/cities-for-life-2/
Im November nutzen wir zwei Abende im offenen Jugendtreff für spannende inhaltliche Angebote. Interesse?
http://jugendimjacobiturm.de/2022/10/18/der-november-im-just/
In diesem Jahr wird es wieder ein solidarisches und faires Fußballturnier für Freizeitteams im Rahmen der Interkulturellen Woche geben. Rein in die Fußballschuhe, Freunde eingepackt, fleißig trainieren und natürlich anmelden.
http://jugendimjacobiturm.de/2022/08/30/internationales-fussballturnier/
Geplante Aktivitäten sind neben Sightseeing, paddeln und Erkunden der Stadt selbst, auch ein paar Schwerpunkte zum Thema Zweiter Weltkrieg.
http://jugendimjacobiturm.de/2022/05/19/sommerfahrt-nach-danzig/
Die Convention ist so etwas wie eine Konferenz oder ein Mini-Festival. Unter dem Motto „Mitmischen für globale Gerechtigkeit“ wollen wir dir Möglichkeiten aufzeigen, wie du als Jugendliche*r die Gesellschaft mitgestalten kannst.
http://jugendimjacobiturm.de/2022/05/19/greifswalds-4-convention/
kostenloser Workshop am 05. und 06.03.22 im Jugendzentrum Klex
http://jugendimjacobiturm.de/2022/02/16/selbstverteidigungskurs/
Lesung des Jugendbuches „The hate u give" von Angie Thomas mit anschließender Diskussion gelesen von Charlize Eke und Jola Herklotz Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester …
Junge Menschen gegen den Nationalsozialismus. Vom 31. 01 - 13. 02. 2022 ist die Ausstellung im Straze Saal zusehen. Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut im Alltag “Nein” zu sagen oder Widerstand zu leisten. Diesen jungen Menschen, die aus verschiedenen sozialen und …
In diesem Jahr wird der jährliche internationale Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe“ am 30. November 2021 zum 20. Mal durchgeführt, seit er 2002 ins Leben gerufen wurde. Über 2000 Städte auf fünf Kontinenten in mehr als 92 Ländern gehören inzwischen zu dieser Bewegung. …