New Kids on the Blockchain – Teil 1
Hier kommt Teil 1 des großen Guides zur Einführung in Blockhain, Kryptowährungen und NFT.
https://webmoritz.de/2021/04/20/new-kids-on-the-blockchain-teil-1/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Hier kommt Teil 1 des großen Guides zur Einführung in Blockhain, Kryptowährungen und NFT.
https://webmoritz.de/2021/04/20/new-kids-on-the-blockchain-teil-1/
Gemeinsam mit Mels und Fabian von Good Evening Greifswald nehmen Svenja und Tom Abschied vom Radio und der letzten Legislatur, aber nicht von Unterm Dach.
https://webmoritz.de/2021/04/18/unterm-dach-12-uns-selbst-und-good-evening-greifswald-unters-dach-geschaut/
Unterm Dach aufgezeichnet, unterm Dach von radio 98eins ausgestrahlt, unter das Dach der Uni geschaut. Wir gehen allem auf den Grund, was uns als Studierende (und vielleicht sogar als Nicht-Studierende) an der Uni, der Hochschulpolitik, studentischen Vereinen und Co. bewegt.
https://webmoritz.de/podcast/unterm-dach-12-uns-selbst-und-good-evening-greifswald-unters-dach-geschaut-2/
Unterm Dach aufgezeichnet, unterm Dach von radio 98eins ausgestrahlt, unter das Dach der Uni geschaut. Wir gehen allem auf den Grund, was uns als Studierende (und vielleicht sogar als Nicht-Studierende) an der Uni, der Hochschulpolitik, studentischen Vereinen und Co. bewegt.
https://webmoritz.de/2021/04/18/unterm-dach-12-uns-selbst-und-good-evening-greifswald-unters-dach-geschaut-2/
Jede:r kennt das: Omas rassistische Sprüche am Tisch, Mamas Fatshaming gegen die Nachbarn und dann kommt der Onkel um die Ecke und erzählt dir, warum denn Frauen wirklich an den Herd gehören. Danke vielmals. Darauf hätte ich auch gut verzichten können! Und momentan wirds immer schlimmer. Leute von denen man …
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Infos und Neuigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.
https://webmoritz.de/2021/04/18/web-woche-19-25-april/
Was ist Performatik, welche Eigenschaften werden diesem Phänomen zugeschrieben und welche Bedeutung hat sie für die Menschen aus dem Wąchabno-Gebiet?
Wer ist ein Pädagoge/Erzieher und was ist seine/ihre Rolle in der heutigen Realität der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
Bekommt (den Performer) nicht den Stromschlag?
Was macht einen kreativen Pädagogen …
Wie fängt man das Abenteuer mit dem Jonglieren an? - ein paar praktische Tipps
Während des Meetings kannst Du erwarten:
🔴 Einführung und kurze Vorstellung der Requisiten, welche die Kugeln sind und welche Typen unter ihnen unterschieden werden können und welche Eigenschaften sie haben
🔵 einige praktische Ratschläge zur Technik …
Schon die letzten beiden Märkte der Möglichkeiten mussten sich ein wenig anders gestalten, als wir es gewohnt waren. Auch dieses Mal wird es wieder einige Änderungen geben.
https://webmoritz.de/2021/04/17/lernt-uns-kennen-im-moodle-der-moeglichkeiten/
Auch, wenn Frühling selbst noch auf sich warten lässt, wurde in der Greifswalder Literaturlandschaft der Lenz eingeläutet.
https://webmoritz.de/2021/04/17/greifswalder-literaturfruehling-2021/
An alle die gern Fahrradfahren.
Auch dieses Jahr findet wieder Stadtradeln in Greifswald statt. Wer es noch nicht kennt STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion, an der sich jede Stadt für drei Wochen beteiligen kann und die Städte mit den Bürgern, die am meisten Kilometern gefahren sind, geehrt werden. Ziel der …
Von Mitte Februar bis Anfang April kam es im Landkreis Vorpommern-Greifswald zu erheblichen Unterschieden zwischen dem 7-Tage-Inzidenz-Wert des RKI und dem tatsächlichen Inzidenzwert im Kreis.
https://webmoritz.de/2021/04/16/meldeverzug-affaere-im-landkreis-vorpommern-greifswald/