Es schläft ein Rad in allen Kellern
das da träumet, fort und fort
doch die Welt hört auf zu brennen
machst Du mit beim Radelsport
An alle die gern Fahrradfahren,
auch dieses Jahr findet ab dem 1. Mai wieder Stadtradeln in Greifswald statt.
Wir freuen uns, wenn ihr unser Bündnis Greifswald for Future (ein Zusammenschluss von verschiedenen Klima- u. Nachhaltigskeitsgruppen in Greifswald) bis zum 21. Mai unterstützt. Anmelden könnt ihr euch unter: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=22162. Ihr könnt gern als Verein oder andere Klimaaktionsgruppe noch eure eigene Untergruppe gründen.
Wer es noch nicht kennt STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion, an der sich jede Stadt für drei Wochen beteiligen kann und die Städte mit den Bürgern, die am meisten Kilometer gefahren sind, geehrt werden. Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger zum Fahrradfahren zu animieren und somit Kohlendioxid einzusparen (Offizielle Internetseite: https://www.stadtradeln.de).
Es gibt außerdem Pokale in Greifswald für die Teams mit den:
-
meisten gefahrenen Gesamtkilometern
-
den meisten gefahrenen Kilometern pro Kopf und das
-
Familienteam mit den meisten insgesamt gefahrenen Kilometern
-
Wanderpokal für die beste Schule (Gesamtkilometerzahl)
Weiterhin werden mit Unterstützung der Stadtwerke Greifswald GmbH auch in diesem Jahr wieder Gutscheine in Höhe von 200 € für den Verein und die Schule mit der höchsten Gesamtkilometerzahl vergeben.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald feiert 2025 sein 775-jähriges Stadtjubiläum. Aus diesem Anlass werden von der Stadt aus unter den Teilnehmern des STADTRADELNS Preise verlost. Um in den Lostopf zu kommen, müsst Ihr Teilnehmer des STADTRADELN Greifswald sein, einem Team angehören, dass mindestens 775 km geradelt ist und auch mindestens 1 km selbst beigesteuert haben.
Viel Spaß dabei.
Euch allen ein wunderschönen Mai.
Euer KLIMAFIT Team